Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Beginn der 3. Verhandlungsrunde

Demonstrationsteilnehmer mit PlakatenDie dritte Verhandlungsrunde zum TV-L beginnt heute am 28. Februar. Bis dato haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt!

Die nächsten drei Tage werden zeigen, ob die Arbeitgeber die Kolleginnen und Kollegen wertschätzen oder nur Sonntagsreden halten!



Die Tarifverhandlungen sind nicht nur für die tariflich Beschäftigten wichtig, auch die Beamtinnen und Beamten profitieren von einem guten Tarifergebnis. Denn das Tarifergebnis bildet gleichzeitig die Basis für Besoldungs- und Versorgungsanpassungen. Wir fordern:

  • 6 Prozent mehr Einkommen, mindestens 200 Euro (Laufzeit: 12 Monate)
  • eine angemessene und zukunftsfähige Entgeltordnung für den TV-L
  • stufengleiche Höhergruppierung
  • 100 Euro mehr für Auszubildende
  • Tarifrunde 2019 muss volumengleich auf die Beamtinnen und Beamten übertragen werden.

Aus Sicht des BTB sind 6 Prozent mehr Einkommen, mindestens 200 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monate sehr ausgewogene und moderate Kernforderungen, die von den Ländern finanziert werden können. Wer jetzt weiterhin auf Kosten der Beschäftigten spart, gefährdet durch einen unattraktiven öffentlichen Dienst die Innovationsfähigkeit und die Leistungsstärke der Länder.

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.