Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Unterstützung für Technischen Dienst zugesagt

Jan Seidel, Frank Tempel MdB und Maximilian Feichter (vl) in Berlin.Am 9. und 10. November führten Vertreter der Bundesleitung Gespräche mit den Bundestagsabgeordneten Frank Tempel (Die Linke), Burkhard Lischka (SPD) und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin von Michael Gerdes, Cornelia Schäfer. Letzterer war kurzfristig erkrankt. Themen der Gespräche waren die schwierige Fachkräftegewinnung, das hohe Durchschnittsalter in den Technischen Verwaltungen, die Problematik, dass Bundesgesetzgebung aufgrund des fehlenden Fachpersonals in den Ländern nicht angemessen umgesetzt werden und damit die Rechtsordnung nicht mehr gewährleistet werden kann.Thomas Seitz, Burkhard Lischka MdB und Jan-Georg Seidel (vl) im Gespräch

Daneben stellte der BTB die schlechte Entwicklung im Dienstrecht vor und forderte einheitliche Grundsätze und Maßstäbe. Unterstützung sagten alle Gesprächspartner zu, z.B. bei der Entwicklung eines attraktiven technischen Dienstes. Einfluss kann hier gezielt durch Ausbildungsrahmenpläne, die der Bund festlegt, genommen werden. Daneben forderte der BTB Bundesvorsitzende die Prüfung der Umsetzung des Fachkräftegewinnungsgesetzes. Hier kann vermutet werden, dass ein Gesetz trotz Bedarf nicht umgesetzt wird.

Weitere Detailinformationen werden im nächsten BTB Magazin veröffentlicht.

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.