Autobahnbaustelle leitet von einer Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn um

Autobahnbaustelle leitet von einer Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn um

Konkrete und schnelle Hilfe

dbb erreicht 3.000-Euro-Zahlung bei der Autobahn GmbH

„Der dbb hat Druck gemacht und jetzt können wir mitteilen, dass der Gesamtbetriebsrat in dieser Woche zugestimmt hat, die steuerfreie 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie, die in aller Munde ist, an die Arbeitnehmenden auszuzahlen“, berichtet dbb Tarifchef Volker Geyer, der für die Gewerkschaften im Aufsichtsrat der Autobahn GmbH mitarbeitet.

Grobes Foulspiel der Arbeitgeber

Einigung zurückgezogen

Ohne Sinn und ohne Ziel haben die Arbeitgeber der Autobahn GmbH gestern die gemeinsam gefundene Einigung bei der Tarifpflege in Frage gestellt.

Neues vom Fernstraßen-Bundesamt

Personalratswahlen im Fernstraßen-Bundesamt im November

Die Personalratswahlen im Fernstraßenbundesamt (FBA) am 02. November 2022 stehen kurz bevor und erstmalig können auch die zugewiesenen Beamtinnen und Beamten der Autobahn GmbH daran teilnehmen.

Tag der offenen Tür

Die Autobahnmeisterei Bad Oldesloe feiert 85. jähriges Jubiläum

Am 18. September 2022 wurde gefeiert! Zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr standen die Türen und Tore für die rund 700 großen und kleinen Besucher:innen auf.

Tarifpflege mit Wirkung

Klare Verbesserungen vereinbart

Eine Nachjustierung des noch jungen Tarifvertrages bei der Autobahn GmbH vor dem Ende der Laufzeit war dem dbb von Anfang an ein besonderes Anliegen. Im Rahmen der „Evaluierung“ sind nun eine Reihe von konkreten Verbesserungen vereinbart worden, die nun schon vor dem Ende der Laufzeit vorzeitig greifen!

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Tag der offenen Tür verbindet

Am Sonntag, 21. August 2022, besuchte Sabine Bollacher, Betriebsrats- und Aufsichtsratsmitglied der Autobahn GmbH, spontan das FBA an seinem Infostand zum Tag der Offenen Tür der Bundesregierung in Berlin.

Änderungen für Beamte

Deutliche Verbesserungen für die verbeamteten Leitungen der Autobahnmeistereien

Im September 2021 fand auf Einladung der BTB-GIS ein Spitzengespräch mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Dr. Michael Güntner, dem Arbeitsdirektor der Autobahn GmbH, Herrn Gunther Adler, der Präsidentin des Fernstraßenbundesamtes, Frau Doris Drescher und weiteren leitenden Angestellten des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr statt.

Mitgliederversammlung September 2022

Aktuelle Informationen der BTB-GIS

Am 5. und 6. September 2022 trafen sich der Vorstand der BTB-GIS mit Herrn Gunther Adler in Berlin zur Mitgliederversammlung der Gewerkschaft Infrastruktur Straße, die in einer Webex-Veranstaltung mit den Mitgliedern stattfand.

Fernstraßenbundesamt

Die Personalratswahlen im FBA stehen kurz bevor

Ein Schwerpunkt der online-Fragestunde  des FBA vom 15. Juli, zu dem der Personalrat des FBA am Schluss Stellung nahm, bildete die kommende Personalratswahl im Fernstraßen-Bundesamt.

Die Wahlen finden im Herbst 2022 statt, und erstmalig können die zugewiesenen Beamten der Autobahn GmbH nicht nur wählen, sondern auch selbst ihren Hut in den Ring werfen.

Neues aus Baden-Württemberg

Niederlassung Stuttgart

Sabine Bollacher

In der Niederlassung Stuttgart fand eine kleine, aber feine Feierstunde statt. Grund hierfür waren erneut Beförderungen für die der Autobahn GmbH zugewiesenen Beamt*Innen.

Technische/r Bundesfernstraßenoberinspektor/in oder Bundesfernstraßenoberinspektor sind die etwas sperrig klingenden neuen Amtsbezeichnungen der KollegInnen. Die meisten der an diesem Tag geehrten Beamt*Innen sind in leitendender Funktion einer Autobahnmeisterei tätig und stehen damit täglich „an vorderster Front“. 

Gespräch mit BMVI, Autobahn GmbH und FBA

Bessere Perspektiven für Beamtinnen und Beamte in der Autobahn GmbH! 

Gesprächsrunde

 

1. September führte der Vorstand der BTB-GIS ein Gespräch mit dem Bundesverkehrsministerium, der Autobahn GmbH und dem Fernstraßen-Bundesamt über die aktuelle Situation der zugewiesenen Beamtinnen und Beamten.

In der Bewertung der aktuellen Situation der Beamtinnen und Beamten sind sich Staatssekretär Dr. Michael Güntner aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Arbeitsdirektor der Autobahn GmbH, Gunther Adler und die Präsidentin Doris Drescher des Fernstraßen-Bundesamtes mit der BTB-GIS einig:

„Für die zur Autobahn GmbH zugewiesenen Beamtinnen und Beamten darf es keine Benachteiligung geben, sie sollen gleichwertig mit den Tarifbeschäftigten behandelt werden.“

Vorstand der BTB-GIS

Vorstellung der Kolleginnen und Kollegen der GIS

Michael Lenor

Herbert Wagenländer 

Seit 1994 leite ich die Autobahnmeisterei Neusitz in Westmittelfranken (NL Nordbayern).

In dieser Zeit habe ich auch maßgeblich die Einführung der Betriebsdienstprogramme für ganz Bayern (sowohl Straßen- wie auch Autobahnmeistereien) begleitet. Zudem bin ich bis heute Hotliner für das Lohnberechungsprogramm sowie das Winterdienstprogramm und die zentrale Kraftfahrzeugdatei. 

Die Belange der bayerischen Straßen- und Autobahnmeister werden vom „Verband der Straßenmeister in Bayern e.V.“ vertreten.
Dessen Vorsitzender bin ich nun seit 2012.

Die letzten beiden Jahre haben mich extrem beansprucht. Es galt die Interessen der bayerischen Kollegen gegenüber der neu gegründeten Autobahn GmbH zu vertreten. Da war es von Vorteil, auch Mitglied im BTB Bayern zu sein und somit über den BTB Bund Kontakte zu den anderen Bundesländern zu knüpfen.

Denn eines ist klar, nur gemeinsam können wir etwas gegenüber der Autobahn GmbH erreichen.

 

Informationsgespräch in der Niederlassung Nord

Staatssekretär Dr. Michael Güntner vom BMVI und Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH, zu Besuch im Norden.

team sh

Am 24.08.2021 besuchte Dr. Michael Güntner, Staatssekretär vom BMVI und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Autobahn GmbH, zusammen mit Stephan Krenz, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Autobahn GmbH, die Niederlassung Nord.

Begleitet vom Direktor der Niederlassung Nord, Klaus Franke, standen ein Besuch der Autobahnmeisterei Bad Oldesloe, ein Besuch der Baustelle der grundhaften Sanierung der A1 von Pansdorf bis Neustadt und abschließend der Besuch der neuen hochmodernen PWC Anlage Ostseeblick im Zuge der A1 auf dem Programm.

Hier im Bild: Klaus Franke, Dr. Michael Güntner, Jörg Becker,  Stephan Krenz 

21 08 franke guenthner becker krenz

Informationsgespräch auf der Autobahnmeisterei Efringen-Kirchen

Herr Adler zu Besuch in Baden-Württemberg 

fahrrad

Auf Einladung des Mitglieds des Aufsichtsrats und Stellv. Mitglied des Vorstands der BTB-GIS, Sabine Bollacher, hat am 26.07.2021 der Geschäftsführer der Autobahn GmbH Bereich Personal, Gunther Adler, mit Christopher Knupp, dem Leiter der Stabsstelle für die Beziehungen zu den Tarifpartnern, die Autobahnmeisterei Efringen-Kirchen besucht.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit der Belegschaft der Autobahnmeisterei und Vertretern der Niederlassung Südwest sowie der Außenstelle Freiburg konnten Fragen direkt an H. Adler gestellt werden. H. Adler hat sich ausreichend Zeit für die Anliegen der Mitarbeiter genommen und viele Fragen konnten beantwortet werden.

Betriebsratswahlen 2021 bei der Autobahn GmbH - Lars Kähler

Vorstellung der Kolleginnen und Kollegen der GIS

Michael Lenor

Lars Kähler 

Seit dem 01.01.2021 hat „Die Autobahn GmbH des Bundes“ alle Aufgaben zur Betreuung des deutschen Autobahnnetzes übernommen.

Sie ist somit in meiner 1991 begonnenen Tätigkeit in der Autobahnmeisterei der 4. Rechtsnachfolger. Seit dem Sommer 1992 bin ich Leiter der Meisterei Gramzow, ganz im Nordosten, rund 35 km vor den Toren Stettins. In dieser Zeit habe ich viel Aufbruchsstimmung, sowie  eine wirklich komplette Modernisierung miterlebt und gestaltet. Es gab aber auch Zeiten, in denen die Infrastruktur des Betriebsdienstes arg vernachlässigt wurde und wir die Auswirkungen jetzt noch spüren.

Neben einer soliden Ausstattung und Ausbildung im Betriebsdienst zählen hier ein gutes Arbeitsumfeld mit entsprechenden Auslegungen des Tarifwerkes für die Kolleginnen und Kollegen.

Bundesgeschäftsstelle BTB-GIS Gewerkschaft Infrastruktur Straße • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin