Die  BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft ist die Gewerkschaft der Beschäftigten in technischen und naturwissenschaftlichen Verwaltungen und in privatwirtschaftlichen Unternehmen mit mittelbaren und unmittelbaren hoheitlichen Aufgaben.

Wir organisieren sowohl Beamte als auch Tarifbeschäftigte und setzen uns für ihre Rechte, gerechte Einkommen, bessere Arbeitsbedingungen und mehr gesellschaftliche Anerkennung ein.

Deutlich Präsenz gezeigt

BTB Demonstration zur Einkommensrunde 2021streik in wiesbaden02

 

 

 

 

 

  

streik in wiesbaden03

Bei der Kundgebung am 13. Oktober 2021 in der Landeshauptstadt Wiesbaden, zu der die Mitgliedsgewerkschaften des dbb beamtenbund und tarifunion, Landesbund Hessen, zur Unterstützung der Forderungen der Gewerkschaften zu den Tarifverhandlungen 2021 in Hessen aufgerufen waren, hat der BTB ein deutliches Zeichen für die technisch-naturwissenschaftliche Fachverwaltungen gesetzt.

Die hessischen Kolleginnen und Kollegen wurden dabei stark von Delegationen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen unterstützt, so dass der BTB sehr präsent wahrzunehmen war. Der Landesvorsitzende des BTB Hessen, Dr. Detmar Lehmann dankte insbesondere seinen Kollegen Wilhelm Burgbacher (btbkomba BW), Axel Weyand (BTB Rheinland-Pfalz) und Frank Schönborn (BTB Thüringen/tbb) für ihre persönliche Teilnahme und hervorragende Unterstützung bei der Aktion in Wiesbaden.

„Die Corona-Pandemie habe einmal mehr gezeigt, wie wichtig, neben anderem, eine solide aufgestellte technisch-naturwissenschaftliche Fachverwaltung im Rahmen der Daseinsvorsorge sei. Man erwarte nunmehr nach lobenden Worten auch einmal eine Wertschätzung, die im Geldbeutel der Kolleginnen und Kollegen spürbar ankomme. Die Forderungen der Gewerkschaften seien keinesfalls überzogen, sie stellten nicht einmal die Obergrenze dar“, so Dr. Detmar Lehmann auf dem Kochbrunnenplatz in Wiesbaden zu seinen Mitstreitern.