Der Bundesarbeitskreis „Straßenbau und Straßenverkehrswesen“ hat in Abstimmung und Zusammenarbeit mit der BTB-Gewerkschaft-Technik und Naturwissenschaft eine bundesweite Fachgewerkschaft gegründet:
Unsere Mitglieder leisten Unverzichtbares für das gesellschaftliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland.
Über 12.000 Mitglieder.
Eine Solidargemeinschaft von Fachkollegen.
Fortentwicklung des
Dienst- und Besoldungsrechts.
Positive Entwicklung in der Tarifpflege und
im Eingruppierungsrecht.
Hervorragende Leistung
muss gerecht honoriert werden.
Fortschritt
ohne Privatisierungen.
Wir sind
unabhängig,
frei
und neutral.
Uns prägen
Rechtsstaatlichkeit und Verlässlichkeit.
BTB - Die Fachgewerkschaft
für Technik und Naturwissenschaften.
Zukunftssicherung des
Standortes Deutschland.
Wir stellen wesentlich
die Infrastruktur in der Bundesrepublik Deutschland.
Interessen unserer
Mitglieder mit Nachdruck vertreten.
Wenn erforderlich,
mit viel Augenmaß eine gerechte Besoldung fordern.
Wir wollen
gut ausgebildetes Personal.
Die BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft ist die Gewerkschaft der Beschäftigten in technischen und naturwissenschaftlichen Verwaltungen und in privatwirtschaftlichen Unternehmen mit mittelbaren und unmittelbaren hoheitlichen Aufgaben.
Wir organisieren sowohl Beamte als auch Tarifbeschäftigte und setzen uns für ihre Rechte, gerechte Einkommen, bessere Arbeitsbedingungen und mehr gesellschaftliche Anerkennung ein.
Aktuelles
BTB Magazin im März
Details
NRW Vorreiter im Arbeitsschutz
Die Märzausgabe des BTB Magazin ist mit einem starken Statement des CDA Bundesvorsitzenden und NRW Arbeitsminister Karl-Josef Laumann zum Thema Arbeitsschutz erschienen.
Gern können sie das aktuelle BTB Magazin in der BTB Geschäftsstelle, Friedrichstraße 169 in 10117 Berin oder per Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen.