Vorstellung der Kolleginnen und Kollegen der GIS

Umfrage

BTB-GIS Vorsitzender Jörg Becker

Für dieses Jahr stehen die Wahlen zum Betriebsrat an. Damit Sie sich ein Bild der Vertreterinnen und vertreter der BTB-GIS machen können, stellen wir im BTB magazin die Kolleginnen und Kollegen vor. Den Auftakt macht Jörg Becker, der Vorsitzende der BTB-GIS

Kurzvorstellung

Seit 13 Jahren arbeite ich als Bauingenieur auf der Autobahn für einen sicheren und guten Zustand der Autobahnen und einen reibungslosen Betrieb. 

Bevor ich Leiter einer Autobahnmeisterei werden konnte, habe ich 11 Jahr die Leitung einer Straßenmeisterei „inne gehabt“ und mich dort um das nachgeordnete Straßennetz bestehend aus Bundes-, Landes- und Kreisstraßen gekümmert. 

Nach wie vor macht mir meine Aufgabe viel Freude und ist für mich eine echte Herausforderung und Erfüllung, da ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen für sichere und gute Verkehrsbedingungen auf den Autobahnen sorgen kann. Insbesondere bei extremen Wetterbedingungen, schwierigen Verkehrslagen und bei Unfallereignissen sind wir im ganzen Team gefordert und können uns aufeinander verlassen. 

Diese Erfahrungen haben mich auch dazu bewogen, gewerkschaftlich aktiv zu sein und mich weiterhin für gute Arbeitsbedingungen in der neu gegründeten Autobahn GmbH einzusetzen.

Als Leiter der Autobahnmeisterei Bad Oldesloe ist mir bewusst, dass wir in der Autobahn GmbH alle Hand in Hand arbeiten müssen, damit es sichere und gute Autobahnen geben kann. Und gute Arbeitsbedingungen gibt es meiner Meinung nach auch nur dann, wenn wir alle gemeinsam Hand in Hand dafür arbeiten. 

In unserer neuen Autobahn GmbH arbeiten viele unterschiedliche Kolleginnen und Kollegen an vielen verschiedenen Aufgaben mit dem gemeinsamen Ziel die Erfolgsgeschichte der deutschen Autobahnen fortzuführen.

Dabei ist es wichtig, dass neue Kolleginnen und Kollegen sich einbringen können und das Wissen der erfahrenen Kolleginnen und Kollegen genutzt wird. Die Zukunft der Autobahn wird viele Änderungen mit sich bringen. Ob ökologische, wirtschaftliche oder technische Neuheiten, die Innovationkraft der Autobahn wird durch die Beschäftigten freigesetzt und kann sich nur bei guten Arbeitsbedingungen entfalten. Deshalb brauchen wir in allen Bereichen, Finanzierung, Grunderwerb, Planung, Ausbau- und Erhalt, Verwaltung und Betrieb ein gemeinsames Verständnis für unsere Aufgaben auf der Autobahn und gute und verlässliche Arbeitsbedingungen mit Perspektiven für die Zukunft.

Dafür setzen wir uns in der BTB GIS gemeinsam ein!

Aktuelle Themen der GIS 

Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit der Geschäftsleitung der Autobahn GmbH, sind in der ständigen Arbeitsgruppe beim BMVI vertreten und haben auch ein Vorstandsmitglied der GIS im Aufsichtsrat der Autobahn GmbH.

Aktuell geht es im Moment um die Frage der Gleichbehandlung der Beamtinnen und Beamten zu den tarifbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen. Angemessene Personalausstattung und leistungsgerechte Bezahlung, sowie die Standortsicherheit des Arbeitsplatzes, die versprochene Besitzstandswahrung und die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sind Themen, die wir nicht aus den Augen verlieren werden.
 

Betriebsratswahlen 

Spätestens im Juni dieses Jahres stehen die Wahlen für den Betriebsrat der Autobahn GmbH an. Die Vorbereitungen hierfür sind bereits angelaufen und werden durch die Wahlvorstände in den Niederlassungen und Außenstellen initiiert. Die Gewerkschaften werden Listen einreichen und am Wahltag dürfen die Beschäftigten entscheiden, wem sie das Vertrauen aussprechen.
Die GIS wird hier ebenfalls kandidieren.

Helfen auch Sie mit! Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit, denn nur Gemeinschaft macht stark!

Ihr Jörg Becker 

Vorsitzender der BTB GIS

Hier der Artikel aus dem BTB magazin