Die Personalratswahlen im FBA stehen kurz bevor
Ein Schwerpunkt der online-Fragestunde des FBA vom 15. Juli, zu dem der Personalrat des FBA am Schluss Stellung nahm, bildete die kommende Personalratswahl im Fernstraßen-Bundesamt.
Die Wahlen finden im Herbst 2022 statt, und erstmalig können die zugewiesenen Beamten der Autobahn GmbH nicht nur wählen, sondern auch selbst ihren Hut in den Ring werfen.
Als Ansprechpartnerin für Interessierte und KandidatInnen bot sich Sabine Bollacher, Stellvertretende Vorsitzende des BTB-GIS und Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der Autobahn GmbH, an.
Die BTB-GIS wird mit dem BTB Komba eine gemeinsame Liste erstellen, auf der sich potente BewerberInnen der Autobahn GmbH und des FBA zur Verfügung stellen. Die von den Beschäftigten und Beamten des FBA, sowie von den zugewiesenen Beamten der Autobahn GmbH, wählbaren kommenden Personalräte des BTB werden sich mit ihren persönlichen Kenntnissen und Fähigkeiten für eine wirksame Mitbestimmung und aktive Beteiligung an den komplexen anstehenden Themen einsetzen.
Frau Bollacher, die zu Beginn dieser Woche die Personalratswahl vor Ort in Leipzig mit vorbereitete, nutzte die Gelegenheit zu einem intensiven Auftaktgespräch mit dem Referatsleiter von Z4, Herrn Liney. Dieser erneute konstruktive Austausch zu Themen wie Beförderung, Dienstpostenbewertungen u. ä. setzt die bisherige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit fort.
Die Dienstposten der LeiterInnen der Autobahnmeistereien wurden durch eine interdisziplinäre Kommission, bei der die BTB-GIS aktiv und gestaltend mit dem FBA und der Autobahn GmbH beteiligt war, neu definiert und beraten. Als Ergebnis der Neubewertung der Stellen genehmigte der Haushaltsgesetzgeber (Bundestag) zweck-gebundene Stellenhebungen. In Folge dessen kann das FBA in dieser Beschäftigtengruppe nunmehr mehrere vereinfachte Beförderungsverfahren durchführen.
Zusammen mit dem fast abgeschlossenen Beurteilungsdurchgang für die BeamtInnen der Besoldungsgruppe A 10 werden damit zahlreiche Beförderungen in diesem Jahr möglich und umgesetzt.
Die Stellenbewertungen der Stellvertretenden Autobahnmeistereileitungen sollen wie geplant im Anschluss ebenfalls überarbeitet, neu bewertet und an die Struktur angepasst, d.h. angehoben werden.
Auch im Bereich der Verwaltung und bei den Ingenieuren gibt es in den kommenden Monaten noch viel zu tun, um allen KollegInnen eine ihrem Arbeitsplatz entsprechende Besoldung und Entlohnung zu ermöglichen.
Die BTB-GIS wird sich stark für die Interessen aller Beschäftigten und Beamten einsetzen, egal in welcher Laufbahn- oder Entgeltgruppe.
Hierfür ist die BTB-GIS weiterhin im ständigen Austausch mit allen Beteiligten, arbeitet in Gremien aktiv mit und dringt auf die rasche Umsetzung von realisierbaren Konzepten und Maßnahmen.