Die Autobahnmeisterei Bad Oldesloe feiert 85. jähriges Jubiläum
Am 18. September 2022 wurde gefeiert! Zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr standen die Türen und Tore für die rund 700 großen und kleinen Besucher:innen auf.
Das Team um den Leiter der Autobahnmeisterei Jörg Becker, präsentierte die Arbeiten einer modernen und leistungsfähigen Meisterei.
Das Museum der historischen Arbeitsmittel wartete auf seine Entdecker:innen.
Ein spannendes Programm auf dem Betriebsgelände im Steinkamp 5, Bad Oldesloe, rundeten den Besuch ab.
Aus der Zentrale in Berlin reiste eigens Gunther Adler an, um Jörg Becker seine Glückwünsche zu überbringen und sich in einem fundierten Gespräch über die Entwicklung der Bad Oldesloer Meisterei auszutauschen.
„Hier sieht man, wie sich Tradition und Moderne nahtlos aneinanderreihen und wie beeindruckend die Entwicklung in den letzten 85 Jahren im Straßenbetriebsdienst vorangeschritten ist.“
weitere Glückwünsche:
Carsten Butenschön, Direktor der Autobahn GmbH Nord, betont:
„85 Jahre Autobahn bedeutet 85 Jahre Entwicklung und Anpassung an die Technik und den Straßenverkehr. Es erfüllt uns mit Stolz eine so schöne Autobahnmeisterei mit historischen Wurzeln hier im Norden zu haben. Jede unserer 10 Meistereien im Norden sorgen Tag ein Tag aus dafür, dass wir alle ein verkehrssicheres Autobahnnetz zur Verfügung haben! Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen, die ihre Arbeit hervorragend und mit Überzeugung versehen!“
Jens Sommerburg, Leiter der Außenstelle Lübeck, fügte hinzu:
„Der Herausforderung, eine moderne Meisterei in denkmalgeschütztem Ambiente zu betreiben, haben wir uns und die Kolleginnen und Kollegen in Bad Oldesloe erfolgreich gestellt. Tradition und Moderne sind kein Widerspruch, sondern mit Engagement und Einfallsreichstem kann man beides verbinden.“
Jörg Becker, Leiter der Autobahnmeisterei, spricht nicht ohne Stolz in seiner Stimme:
„85 Jahre Autobahnmeisterei Bad Oldesloe steht nicht nur für freie Fahrt auf der A1. Mittlerweile gehören auch die Abschnitte der A20 vom Autobahnkreuz Lübeck bis zur Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile der A21 vom Autobahnkreuz Bargteheide bis zur Anschlussstelle Leezen mit zum Unterhaltungsbezirk. Diese Aufgaben sind nur mit einem engagierten Team zu stemmen.“