Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Michael Lupzcyk, Jörg Blöming und Jan Seidel vor einer Gebäudefassade

Gewerkschaft BTB im Gespräch mit Jörg Blöming CDU-Landtagsfraktion NRW

Am 8. Oktober führten wir, die Gewerkschaft BTB Technik und Naturwissenschaft“, einen intensiven und vertrauensvollen Austausch mit Jörg Blöming von der CDU-Landtagsfraktion NRW.

Im Mittelpunkt standen die großen Herausforderungen in den technischen Fachverwaltungen – von der Umsetzung zentraler Infrastrukturprojekte über unsere gewerkschaftlichen Forderungen bis hin zu einer leistungsorientierten, modernen Verwaltung.

Jan Seidel
Jan Seidel

Dem Fachkräftemangel entschlossen entgegenwirken

Sicherstellen, dass das Sondervermögen Infrastruktur zügig umgesetzt wird

Der aktuelle Bericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) macht deutlich: Rund 10.000 Bauplanerinnen und Bauplaner fehlen, um die Projekte aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK) umzusetzen. Besonders betroffen sind Ingenieurinnen und Ingenieure, die in Planung, Genehmigung und Bauleitung unverzichtbar sind.

Bundesvorsitzender Jan Seidel mit einer deutschen Flagge
Jan Seidel

Beitrag zum 3. Oktober

Der Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober 1990 hat Deutschland die innere Grenze abschließend überwunden und Deutschland ist wieder ein Land geworden. Ein großes Glück und ein großer Erfolg, für den Menschen in Deutschland vieles gegeben haben und sich weiterhin engagieren. 

Robert Beck
Robert Beck

Neuer Landesvorsitzender in Thüringen

 Robert Beck stellt sich vor

 Vita
  • 31 Jahre alt, lebt in Erfurt gemeinsam mit seiner Partnerin sowie seiner 5-jährigen Tochter
Teilnehmende des Gewerkschaftstages
Teilnehmende des Gewerkschaftstages

Herzlichen Glückwunsch

35-jähriges Jubiläum des Landesverbandes

Am 2. September fand der außerordentliche Gewerkschaftstag unseres BTB Thüringen statt – eine tolle und lehrreiche Veranstaltung, die zugleich das 35-jährige Jubiläum des Landesverbandes markierte. 

BTB Mitglieder mit Andreas Hemsing bei den Regionalkonferenzen
Foto: Friedhelm Windmüller

Weitere dbb Regionalkonferenzen

Die Vorbereitung der Einkommensrunde geht weiter

Der dbb hat am 8. und 11. September 2025 die Regionalkonferenzen zur Vorbereitung der Einkommensrunde zum TV-L fortgesetzt.

Einkommensrunde Länder - Start der Regionalkonferenzen

Vorbereitung der Einkommensrunde 25/26

Mit den Regionalkonferenzen hat der dbb die Vorbereitungen der TV-L-Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) gestartet.

Gruppenbild der Fachgruppe Vermessung und Landentwicklung Hessen

BTB Gewerkschaftstag der Fachgruppe Vermessung und Landentwicklung Hessen

Der Gewerkschaftstag der Fachgruppe Vermessung und Landentwicklung Hessen am 28. August stand ganz im Zeichen der Digitalisierung in der Vermessung.

Gespräch mit dem stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU

Starkes Gespräch in Berlin!

Am 23. Juli tauschte sich der BTB Bund mit Andreas Jung, stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU, über die Herausforderungen im technischen öffentlichen Dienst aus.

Gruppenfoto des btü

btü im BTB 2025

Wir sind bereit für den Tarifvertrag!

Nach unserem großartigen Erfolg bei der Aufsichtsratswahl der TÜV SÜD AG setzen wir unseren Einsatz für gute Arbeitsbedingungen konsequent fort.

Gruppenfoto der Teilnehmer des BTB - Spitzengesprächs mit der SPD NRW

BTB Bund und BTB NRW im Spitzengespräch mit der SPD Landtagsfraktion NRW

Am 10. Juli  fand ein intensiver Austausch zwischen dem BTB Bund, dem BTB NRW und der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag zum drängenden Thema Fachkräftemangel in den technischen Fachverwaltungen statt.

BTB Videokonferenz

BTB Mitglieder im Austausch

BTB Videokonferenz am 26. Juni 2025

Am Abend tauschten sich die BTB-Mitglieder in einem engagierten gewerkschaftlichen Gespräch zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und dem zunehmenden Fachkräftemangel im Bereich Technik und Naturwissenschaft aus.

Gruppenfoto mit Volker Geyer, Andreas Hemsing und Jan Seidel

Herzlichen Glückwunsch

Änderungen im dbb Bundesvorstand

Am 23. Juni wurde Volker Geyer zum neuen Bundesvorsitzenden des dbb gewählt.
Der BTB gratuliert Volker ganz herzlich zu seiner Wahl – und das mit einem sensationellen Wahlergebnis!

Gruppenfoto des Bundesvorstands des BTB

Fortschritt braucht Technik!

BTB Bundesvorstandssitzung 

Am 17. Mai tagte der BTB-Bundesvorstand im Wissenschaftszentrum Heilbronn. Im Mittelpunkt: der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung.

Wortwolke aus allen Tätigkeiten die Frauen erledigen
Foto: BTB Frauen

Frauenvertretung

Die unsichtbare Arbeit von Frauen sichtbar gemacht

Die Frauenvertretungen der BTB, der btü und der BTB-GIS haben eine Online-Aktion gestartet, um auf die oft unsichtbaren und wenig wertgeschätzten Aufgaben von Frauen aufmerksam zu machen.

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.