Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Gruppenbild der Fachgruppe Vermessung und Landentwicklung Hessen

BTB Gewerkschaftstag der Fachgruppe Vermessung und Landentwicklung Hessen

Der Gewerkschaftstag der Fachgruppe Vermessung und Landentwicklung Hessen am 28. August stand ganz im Zeichen der Digitalisierung in der Vermessung.

Gespräch mit dem stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU

Starkes Gespräch in Berlin!

Am 23. Juli tauschte sich der BTB Bund mit Andreas Jung, stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU, über die Herausforderungen im technischen öffentlichen Dienst aus.

Gruppenfoto des btü

btü im BTB 2025

Wir sind bereit für den Tarifvertrag!

Nach unserem großartigen Erfolg bei der Aufsichtsratswahl der TÜV SÜD AG setzen wir unseren Einsatz für gute Arbeitsbedingungen konsequent fort.

Gruppenfoto der Teilnehmer des BTB - Spitzengesprächs mit der SPD NRW

BTB Bund und BTB NRW im Spitzengespräch mit der SPD Landtagsfraktion NRW

Am 10. Juli  fand ein intensiver Austausch zwischen dem BTB Bund, dem BTB NRW und der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag zum drängenden Thema Fachkräftemangel in den technischen Fachverwaltungen statt.

BTB Videokonferenz

BTB Mitglieder im Austausch

BTB Videokonferenz am 26. Juni 2025

Am Abend tauschten sich die BTB-Mitglieder in einem engagierten gewerkschaftlichen Gespräch zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und dem zunehmenden Fachkräftemangel im Bereich Technik und Naturwissenschaft aus.

Gruppenfoto mit Volker Geyer, Andreas Hemsing und Jan Seidel

Herzlichen Glückwunsch

Änderungen im dbb Bundesvorstand

Am 23. Juni wurde Volker Geyer zum neuen Bundesvorsitzenden des dbb gewählt.
Der BTB gratuliert Volker ganz herzlich zu seiner Wahl – und das mit einem sensationellen Wahlergebnis!

Gruppenfoto des Bundesvorstands des BTB

Fortschritt braucht Technik!

BTB Bundesvorstandssitzung 

Am 17. Mai tagte der BTB-Bundesvorstand im Wissenschaftszentrum Heilbronn. Im Mittelpunkt: der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung.

Wortwolke aus allen Tätigkeiten die Frauen erledigen
Foto: BTB Frauen

Frauenvertretung

Die unsichtbare Arbeit von Frauen sichtbar gemacht

Die Frauenvertretungen der BTB, der btü und der BTB-GIS haben eine Online-Aktion gestartet, um auf die oft unsichtbaren und wenig wertgeschätzten Aufgaben von Frauen aufmerksam zu machen.

Journalisten nehmen mit Kamera und Mikrofon das Gespräch von 7 Verhandlungspartnern auf, die an einem runden Tisch sitzen. Darunter Bundesministerin des Innern Nancy Faeser.
Foto: Friedhelm Windmüller

Schlichterspruch ist angenommen

Der Fortschritt steckt im Detail

„Oftmals stecken im Detail die Probleme. Beim vorliegenden Abschluss gilt das nicht. Da steckt der Fortschritt genau in diesen Details“, fasst dbb Verhandlungsführer Volker Geyer seine Bewertung gegenüber den Medien am 6. April 2025 in Potsdam prägnant zusammen.

Volker geyer, Jan Seidel und Claus Weselsky

Einschätzung der aktuellen Situation

Schlichtungsergebnis ist leider kein großer Wurf!

Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen haben in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes erneut die Chance verpasst, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren.

BTB Logo

TVöD - Schlichtungsergebnis ist da

„Die Einigungsempfehlung ist da“ 

Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet.

Wiederwahl von Frank Schönborn zum Vorsitzenden des tbb
Foto: tbb

tbb Landesvorsitzender wiedergewählt

Herzliche Gratulation an Frank Schönborn 

Der tbb Landesvorsitzende und BTB Landesvorsitzende Frank Schönborn  wurde mit 99,1 % in seinem Amt als Landesvorsitzender des tbb beamtenbund und tarifunion thüringen zum VIII. Gewerkschaftstag am 18. März 2025 bestätigt.

Journalisten nehmen mit Kamera und Mikrofon das Gespräch von 7 Verhandlungspartnern auf, die an einem runden Tisch sitzen. Darunter Bundesministerin des Innern Nancy Faeser.
Foto: Friedhelm Windmüller

Aktuelle Tarifverhandlungen TVöD 2025

„Kein Ende in Sicht - So viel Verweigerung war nie!“ 

Durch die Unbeweglichkeit der Arbeitgeber sind die Tarifverhandlungen gescheitert.

Nähere Informationen finden Sie  HIER

und über die Seite des dbb 

Gewerkschaftsmitglieder mit Fahnen während einer Demonstration

Tarifverhandlungen TVöD 2025

Die neue Verhandlungsrunde hat begonnen

Am Freitag, den 24. Januar hat die neue Tarifrunde des TVöD mit der Auftaktveranstaltung in Potsdam begonnen.

Auch der BTB war wieder dabei!

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.