Archiv

Jan-Georg Seidel und Dr. Herbert ZinellAnlässlich des Perspektivkongresses der SPD führte der BTB Bundesvorsitzende ein Gespräch mit Herrn Ministerialdirigent Dr. Herbert Zinell, dem Amtschef des Innenministeriums in Baden-Württemberg.

„Insbesondere bei der Erstellung des Personalentwicklungskonzeptes für die Kolleginnen und Kollegen in Baden-Württemberg ist dem BTB eine gute Zusammenarbeit wichtig“, so der BTB Bundesvorsitzende. Ein Angebot mitzugestalten, werden die Kolleginnen und Kollegen sicher nutzen und zu schätzen wissen.

Weitere Infos finden Sie im BTB-Magazin 12/2015.

Arbeitnehmer behandeln aktuelle Themen und Herausforderungen für die Tarifbeschäftigten in der konstituierenden Sitzung am 16. und 17. Oktober 2015 in Bamberg.

Konstituierung der Arbeitnehmer Bei der Neukonstituierung der Arbeitnehmervertretung haben sich keine Änderungen ergeben, Vorsitzender bleibt weiterhin Michael Brendle (BW), Stellvertreter Marc Zimmermann (Nds) und Schriftführer Edmund Schankula (NRW).

Der Bundesvorsitzende Jan-Georg Seidel formulierte in der lebhaft geführten Diskussion gemeinsame Ziele für die Tarifarbeit, zusammen können wir erfolgreiche Tarifpolitik gestalten. Die Herausforderungen werden in den nächsten Jahren größer werden. Mit Aktions- und Informationskampagnen müssen wir unsere Mitglieder erreichen.

Bernd Niesen

Mit unserem Bundesvorsitzenden Bernd Niesen verlieren wir einen Freund und eine Persönlichkeit, die uns mehr als 25 Jahre Orientierung in der Gewerkschaftsarbeit gegeben hat und die sich für die Belange der Kolleginnen und Kollegen unermüdlich eingesetzt hat.

Durch seinen stets freundlichen und respektvollen Umgang mit Menschen und durch seine Leidenschaft für die technischen und naturwissenschaftlichen Aufgaben im öffentlichen Dienst hat unsere Gewerkschaft auf Bundesebene ein außergewöhnlich hohes Ansehen in Politik und Gesellschaft erlangt. 

Sein plötzlicher Tod im Dienste der BTB-Gewerkschaft hat uns sehr erschüttert und lässt uns fassungslos zurück.

Wir werden Bernd Niesen als Vorsitzenden, Kollegen, Wegbegleiter und Freund sehr vermissen und Bernd stets in ehrenvollem Andenken bewahren.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Erika und seiner Familie.

BTB-Bundesleitung und Geschäftsführung

Nachruf als PDF

Jan Seidel und Sigmar GabrielWie wichtig eine gut funktionierende öffentliche Verwaltung mit qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist, wird gerade in diesen Zeiten deutlich, wenn täglich mehr als 10.000 Flüchtlinge Schutz in Deutschland suchen.

Im Rahmen eines Perspektivkongresses in Mainz stellte SPD Bundesvorsitzender und Vizekanzler Sigmar Gabriel heraus, dass Deutschland einen starken und leistungsfähigen öffentlichen Dienst hat und diesen braucht. Den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zollte er Respekt und dankte für das außergewöhnliche Engagement in der Flüchtlingshilfe.

Der BTB Bundesvorsitzende nutzte die Gelegenheit und bedankte sich beim SPD Bundesvorsitzenden für die öffentliche Anerkennung der Leistungen, die er den BTB-Mitgliedern gerne überbringt. Die Anerkennung und der Respekt müssen nachhaltig bei der Politik haften bleiben. Die Technischen Fachverwaltungen sind in den Krisensituationen oft gefragt und eine verlässliche Größe.

BTB-MagazinAllen, die an dieser Stelle das aktuelle BTB-Magazin vermissen, müssen wir mitteilen, dass das BTB-Magazin bis auf Weiteres nicht mehr online erscheint.

Leider ist es uns rechtlich untersagt das vollständige BTB Magazin öffentlich ins Internet zu stellen.

Sie können aber gerne Ihr persönliche Probeexemplar unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in der Geschäftsstelle bestellen.